Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier sind die aktuellen NEWS einzusehen.
Eröffnung des CargoCenter Logistic-Rüste
Patrick Stenkamp am 04.11.2007 um 19:37 (UTC) | | Am 1.11.2007 wurde das Logistic-Rüste Cargo Center offiziel eröffnet!
Eine TNT BAE-146 mit der Registration G-TNTK eröffnete das neue Fracht Center offiziel mit der Erstlandung auf dem frischrenoviertem Airport, auf die TNT folgten noch 2 mal Lufthansa Cargo und dann kam der Erste PAX-Flug aus Dubai mit Emirates 777-300! Die PAX aus diesem Flug wurdem im provisorischem Terminal abgefertigt. Auch die darauffolgenden TUIfly-, Lufthansa- und Germanwingsflüge wurden darin abgefertigt. Das Terminal wird vorraussichtlich Anfang Dezember eröffnet! | | |
|
Mehr Internationals durch Übernahme
Patrick Stenkamp am 23.08.2007 um 14:09 (UTC) | | Durch die Übernahme von Air Berlin und Belair wird der Airport 3 zusätzliche Internationale Strecken von AB bekommen: Varadero, San Francisco und Mombasa werden als neue Ziele dazu kommen! Alle Flüge werden durch Code-Share Flüge durchgefuhrt und unter 4T fliegen. | | |
|
Philadelphia ganz nah
Patrick Stenkamp am 26.07.2007 um 17:07 (UTC) | | Es wird im Winter eine vierte Verbindung ins "Ami"-land geben: US Airways hat angekündigt den Rüste-Schermbeck-International Airport mit 757-200WL anzufliegen. Nach den ersten drei Airlines aus Amerika, Continental, Delta Airlines und NWA müssen auch die Terminalplanung umgedacht werden da es durch diese alleine schon 4 Amerikaverbindungen plus nochkommende Asien-, Ozeanische- und Afrikanischeverbinungen zu viel Kapazität für das bis jetzt geplante Terminal ist (fertige Planungen werden später folgen).
Der Erstflug wird höchstwarscheinlich am 1.1.08 stattfinden. | | |
|
Zwei neue Strecken!
Patrick Stenkamp am 01.07.2007 um 12:05 (UTC) | | Nach den Umfrageergebnissen gibt es 2 neue Strecken ab Rüste, Tokio und Sydney.
Tokio wird mit JAL aber nur jeden dritten Tag ab Rüste verbunden, da es die Strecke ja schon ab Schermbeck Int. gibt und diese beiden Flughäfen sich dann abwechseln!
Dagegen wird Sydney mit Qantas jeden zweiten Tag verbunden und das mit einer 747. Ab wann der Flughafen Rüste diese beiden Airlines begrüßen darf, wird erst entschieden wenn der Eröffnungstermin feststeht! | | |
|
Kein LTU HUB
Patrick Stenkamp am 28.06.2007 um 13:46 (UTC) | | Verhandlungen mit LTU
Aufgrund der Umfragenergebnisse haben Die Bosse der RSI AG bei Air Berlin angefragt ob nicht doch mehrere Flugzeuge der LTU in Rüste stationiert werden sollen. Darauf Herr Worch:
" Die Flugzeuge der LTU werden knapp, da sie bald in die Air Berlin Bemalung umlackiert werden aber die Airbus´ die sie jetzt noch haben, können natürlich in dem Streckennetz der LTU eingesetzt werden vor allem die A 330 die für immer für die Airline fliegen werden! Der Airport Rüste ist aber nicht für mehrere Widebodys (Großraumjets) ausgerüstet, sondern nur für maximal 5 im gleichen Zeitpunkt, deshalb wird nur eine A 330 in Rüste stationiert sein aber es werden auch noch 5 A 32S dazukommen! Einen HUB wird LTU dennoch nicht schließen, weil die Vorderungen an ein eigenes LTU Terminal gestellt sind aber nicht erfüllt seien! "
Demnach werden 6 Flieger der Airline täglich nach Rüste kommen aber sie werden keinen HUB bekommen!
| | |
|
Air New Zealand nach Auckland
Patrick Stenkamp am 28.06.2007 um 13:45 (UTC) | | Neue Strecke
Air New Zealand hat angekündigt Schermbeck-Rüste anzufliegen. Ab wann wird erst entschieden wenn der Eröffnungstermin feststeht, welcher vorraussichtlich ende der Sommerferien in NRW sein wird. Die Flüge werden erst drei mal die Woche mit 777 erfolgen und später täglich!
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 8 Besucher (13 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|